Buchpräsentation „Warum das alles?“ mit Kurzvortrag von Extremalpinist Dani Arnold Samstag, 22. September 2018, 18.30 Uhr, Türöffnung ab 18.00 Uhr in der Aula des Berufs- und Weiterbildungszentrums Uri (Attinghauserstrasse 12, 6460 Altdorf) anschliessend Apéro und Buchverkauf Flyer Einladung Buchvernissage
Klettersteig Krokodil 12.09.2018
Fotos von Sibylle Henny
Vortrag von Hans Gisler
Mittwoch, 14. November 2018, 19:30 Uhr Aula Bürglen Klettern in Amerika Erstbegehungen in Urner Kalk und Granit Hans Gisler, Bildhauer und Kletterer sowie Tourenleiter, zeigt Ihnen Bilder von Landschaften, schönen Felsformationen und natürlich vom Klettern. Die SAC Sektion Gotthard freut sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher
Klettern 50+ am 3.9. statt 31.8.
Das Klettern 50+ vom 31. August 2018 wurde auf den Montag, 3. September 2018 verschoben.
Märcher Stöckli – Glatten – Ortsstock – 04.-05.08.2018
Fotos von Manuela Muheim
Bergwanderung Fronalpstock 19.08.2018
Fotos von Sybille Henny
Ausstellung 100 Jahre SAC Piz Lucendro
Öffentliche Ausstellung in der alten Kirche Göschenen. Sa./ So. 25./26.Aug. 2018 von 10:00 bis 16:00 Uhr Ausstellung über den SAC und die Sektion Piz Lucendro mit einer vertonten Bilderschau über die Entstehung der Sektion und Ausrüstungs- und Rettungsmaterial von damals. Programm Jubiläumsfeier SAC PizLucendro 2018
Nachmittagstour zum Pilatus 11.07.2018
Foto von Marco Marder
Vortrag: Biodiversität im Urner Wald am 26. September
Anlass der Naturforschenden Gesellschaft Uri Mittwoch, 26. September 2018, 19.30 Uhr Kant. Mittelschule Uri, Gotthardstrasse 59, Altdorf Biodiversität im Urner Wald Roland Wüthrich, dipl. Forsting. ETH, Amt für Forst und Jagd, Verantwortlicher Waldbiodiversität Die Biodiversität, also die Vielfalt von Lebensräumen, Arten und Genen, ist eine zentrale Lebensgrundlage für uns Menschen. Gerade der Wald liefert vielfältige […]
Hochtour Dom 20.07.2018 – 22.07.2018
Fotos von Jürgen Strauss