Es freut uns, Sie zu folgendem Vortrag einladen zu dürfen:
Der Klimawandel im Kanton Uri – markante Änderungen können auf uns zukommen
Der anstehende Klimawandel bringt im Kanton Uri – falls die Menschheit nicht markant Ge-gensteuer gibt – grosse Veränderungen mit sich. So werden zum Beispiel die Gletscher bis zum Ende des 21. Jahrhunderts praktisch vollständig verschwunden sein. Auch wird die Waldgrenze wohl 600 Meter höher liegen als heute, und in den Niederungen werden Wald-gesellschaften vorherrschen, welche bisher für Uri unbekannt waren. Hitzewellen werden länger und intensiver ausfallen. Auch werden sich wohl im Sommer längere Trockenheits-phasen einstellen, welche aber von intensiven Gewitterregen unterbrochen sein dürften. Diese Gewitterregen können aufgrund ihrer Heftigkeit Überschwemmungen und Murgänge von bisher unbekanntem Ausmass auslösen, dies umso mehr, als durch den Rückgang der Gletscher und des eisreichen Permafrosts neue Geschiebeherde entstehen werden.
Der Referent arbeitet seit vielen Jahren als Prognostiker bei der MeteoSchweiz. Er beschäf-tigte sich im Rahmen dieser Tätigkeit auch intensiv mit der Entwicklung des Klimas im Zuge des weltweiten Klimawandels unter besonderer Berücksichtigung von dessen lokalen Auswir-kungen im Gebirge und speziell im Kanton Uri.
Referent: Ludwig Zgraggen, Meteorologe, MeteoSchweiz
Datum/Zeit: Donnerstag, 3. April 2025, 19.30 Uhr
Ort: In der Kapelle der Kantonalen Mittelschule Uri, Gotthardstrasse 59, Altdorf – Bitte den Hintereingang benutzen.
Wir heissen Sie, zusammen mit weiteren Interessenten, zu diesem Vortrag herzlich willkommen.
Der Eintritt ist gratis.
Mit freundlichen Grüssen
Die Vorstände NGU
Einladung NGU