Anlass der Naturforschenden Gesellschaft Uri Geologische Exkursion von Erstfeld über Ripshausen und Attinghausen nach Altdorf Samstag, 21. April 2018, ganztägig 09.00 Uhr ab Bahnhof Erstfeld Leitung: Peter Spillmann, Altdorf Entlang des linken Reussufers führt die Wanderung entlang von Gneisen, Kalken und Sandsteinen durch einige Jahrmillionen und durch eine interessante Landschaft, welche durch die eiszeitlichen Gletscher […]
Neue Statuten
Die Statuten wurden an der Generalversammlung 2018 genehmigt und traten in Kraft. Sie ersetzen die Statuten von 2012. Statuten der SAC Sektion Gotthard
Tourenprogramm 2018 ist online
Wir freuen uns sehr, euch das neue Tourenprogramm 2018 zu präsentieren. Dieses wurde in letzten Tagen mit den Clubnachrichten 6/2017 per Post verschickt . Auf der Website werden die Detailbeschreibungen am 3. Dezember aufgeschaltet. Um Mitglieder mit einer späteren Postzustellung nicht zu benachteiligen, sind erst ab diesem Datum Anmeldungen möglich. Auf eine tolle Tourensaison 2018!
Rettungsaktion für das Alpine Museum der Schweiz
Alpines Museum der Schweiz vor dem Aus Am 19. Juli 2017 hat das Bundesamt für Kultur (BAK) entschieden, das Alpine Museum der Schweiz künftig nur noch mit 250’000 CHF pro Jahr zu unterstützen statt wie bisher mit 1’020’000 CHF – das ist eine Kürzung von über 75 Prozent. Bleibt es bei diesem Entscheid, droht dem […]
Klettern in der Kletterhalle in Andermatt leider nicht möglich
Leider ist es diesen Winter nicht möglich, dass wie in den letzten Jahren am Mittwochabend in der Kletterhalle Bühl in Andermatt geklettert werden kann. Als Alternative treffen sich einige interessierte Kletterer immer am Mittwochabend um 18:00 Uhr bei der Talstation Eggberge. Abwechselnd fährt man von dort gemeinsam in die Kletterhallen in Morschach, Root und Meiringen. Interessierte […]
Vortrag von Karl Imholz
Mittwoch 25. Oktober 2017, 20.00 Uhr Aula Bürglen Im ersten Teil Berge…Bergerlebnisse, erzählt er etwas aus seinen persönlichen Anfängen mit Bergsteigen: «Im Gegensatz zu den heutigen Jugendlichen, welche bei Jugend und Sport, beste Ausbildungs- und Einsteigemöglichkeiten nutzen können, waren damals fast nur Hindernisse zu bewältigen. In einem Bergbauernbetrieb, an einem Werktag nur schon an eine […]
Erwachsenensport Uri – die Plattform für Aktivitäten
Mit dem Sportförderungsprogramm Erwachsenensport Schweiz esa setzt sich das Bundesamt für Sport BASPO für mehr Sport und Bewegung in der Bevölkerung im Erwachsenenalter (ab 20 Jahren) ein. Im Kanton Uri wurde in diesem Zusammenhang unter Anderem eine Website erstellt, die über verschiedenste sportliche Angebote der Vereine, Verbände und privater Anbieter im Kanton Uri informiert. Auch […]
Hütten-Challenge Andermatt
In der Ferienregion Andermatt gibt es 15 Berghütten auf kleinstem Raum. Ist für dich auf einer Wanderung der Genussteil auch dein persönlicher Höhepunkt und nicht der Gipfel selbst? Dann ist die Hütten-Challenge genau das Richtige für dich! Neben dem Genuss- und Wandererlebnis sowie der frischen Bergluft warten attraktive Preise auf dich! 1. Juni bis 31. […]
Am 17. September auf den Hoch Geissberg
Zu dieser Tour sind Interessierte und besonders unsere Neumitglieder der SAC Sektion Gotthard herzlich eingeladen. Die ersten Höhenmeter überwinden wir mit der Luftseilbahn von Attinghausen aufs Brüsti. Bevor es richtig losgeht, steigen wir ca. 150 Hm zum Waldnachtersee ab. Auf weiss-blau markiertem Weg geht es nun relativ steil zum Geissberggrätli. Die Legföhren lassen wir hinter […]
Klettersteig Tälli am 1. September
Die Klettersteigtour findet wie geplant statt. Der erste Klettersteig der Schweiz führt mitten durch die Gadmerfluh. Mit rund 600 m Länge ist er einer der längsten und spektakulärsten Klettersteige der Schweiz. Ausgangspunkt für den Klettersteig ist das Restaurant und Berghaus Tälli. 78 m Leitern, 550 einbetonierte Stifte und jede Menge Fixseile garantieren eine sichere Begehung der […]