Mittwoch, 14. November 2018, 19:30 Uhr Aula Bürglen Klettern in Amerika Erstbegehungen in Urner Kalk und Granit Hans Gisler, Bildhauer und Kletterer sowie Tourenleiter, zeigt Ihnen Bilder von Landschaften, schönen Felsformationen und natürlich vom Klettern. Die SAC Sektion Gotthard freut sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher
Klettern 50+ am 3.9. statt 31.8.
Das Klettern 50+ vom 31. August 2018 wurde auf den Montag, 3. September 2018 verschoben.
Vortrag: Biodiversität im Urner Wald am 26. September
Anlass der Naturforschenden Gesellschaft Uri Mittwoch, 26. September 2018, 19.30 Uhr Kant. Mittelschule Uri, Gotthardstrasse 59, Altdorf Biodiversität im Urner Wald Roland Wüthrich, dipl. Forsting. ETH, Amt für Forst und Jagd, Verantwortlicher Waldbiodiversität Die Biodiversität, also die Vielfalt von Lebensräumen, Arten und Genen, ist eine zentrale Lebensgrundlage für uns Menschen. Gerade der Wald liefert vielfältige […]
Frondienstler für Wegarbeiten gesucht
Am 14. und 15. Juli ist es wieder soweit. Die Wege um die Kröntenhütte müssen jedes Jahr mindestens einmal ausgemäht und gepflegt werden. Für diese und andere Arbeiten sind wir auf der Suche nach motivierten Arbeiterinnen und Arbeitern, die einen Beitrag zum Erhalt der Hüttenzustiege leisten möchten. Für freie Kost und Logis ist gesorgt. Weitere […]
Verschiebung Hike and Click Tour Chälenweg – Fronalpstock vom 17.6 auf den 12.8.2018
Die Hike and Click Tour vom 17.6. findet infolge Verletzung der TL erst am 12.8.18 statt! Weitere Informationen findet man im Tourenprogramm.
Neuer Webauftritt der SAC Kröntenhütte
Mitteilung SAC Kröntenhütte: Neue Homepage Die SAC Kröntenhütte präsentiert sich ab sofort mit einer neu gestalteten Website. Die neue Homepage ist unter www.kroentenhuette.com abrufbar.
Vortrag: Gletscher und Klimawandel am 5. Juni
Anlass der Naturforschenden Gesellschaft Uri Dienstag, 05. Juni 2018, 19.30 Uhr Kant. Mittelschule Uri, Gotthardstrasse 59, Altdorf Matthias Huss, ETH Zürich / Universität Fribourg, Leiter Schweizer Gletschermessnetz (GLAMOS) Der Gletscherrückgang ist eines der anschaulichsten Merkmale des Klimawandels. Doch auf welche Klimafaktoren reagieren Gletscher wirklich und wie kann man die zukünftige Gletscherschmelze berechnen? Wie betrifft uns […]
Frühlingszusammenkunft am 26. Mai
Anlass der SAC-Sektion Gotthard Samstag, 26. Mai 2018, um 10Uhr Berg- und Skihaus Oberfeld, Haldi Die traditionelle Frühlingszusammenkunft der SAC-Sektion Gotthard findet am kommenden Samstag, den 26. Mai 2018 um 10 Uhr mit einem Berggottesdienst zum Gedenken an unsere verstorbenen Mitglieder auf dem Berg- und Skihaus Oberfeld, Haldi, statt. Der Berggottesdienst wird von Pfarrer German Betschart, Schattdorf durchgeführt. Anschliessend offeriert […]
Geologische Exkursion am 21. April
Anlass der Naturforschenden Gesellschaft Uri Geologische Exkursion von Erstfeld über Ripshausen und Attinghausen nach Altdorf Samstag, 21. April 2018, ganztägig 09.00 Uhr ab Bahnhof Erstfeld Leitung: Peter Spillmann, Altdorf Entlang des linken Reussufers führt die Wanderung entlang von Gneisen, Kalken und Sandsteinen durch einige Jahrmillionen und durch eine interessante Landschaft, welche durch die eiszeitlichen Gletscher […]
Neue Statuten
Die Statuten wurden an der Generalversammlung 2018 genehmigt und traten in Kraft. Sie ersetzen die Statuten von 2012. Statuten der SAC Sektion Gotthard