Anfangs März massen sich die Athleten, je nach Altersklasse entweder in Dornbirn beim Leadklettern oder in Zürich beim Boulder Swiss Cup. Einige jüngere RSZ-Athleten (Regionalzentrum Sportklettern Zentralschweiz) schnupperten beim Rheintal-Cup in Österreich zum ersten Mal Wettkampfluft. Und auch hier holte sich das RSZ gleich mehrere Podestplätze. Lukas Zgraggen liess sich nicht lumpen und holte in […]
Vortrag: Der Vierwaldstättersee aus geologischer Sicht
Dienstag, 25. April 2017, 19.30 Uhr Kant. Mittelschule Uri, Gotthardstrasse 59, Altdorf Mit high-tech Methoden auf Spurensuche verschiedener Naturgefahren Flavio Anselmetti, Institut für Geologie und Oeschger Centre for Climate Change Research Universität Bern Der Vierwaldstättersee ist ein Ergebnis verschiedener komplexer geologischer Prozesse, die während über 200 Millionen Jahren die Voraussetzungen für den zukünftigen See schufen. […]
skimara.ch
Tourenskiwettkampf am 1./2. April 2017 in Kandersteg Wir haben noch freie Startplätze Jetzt anmelden Anmeldeschluss 27. März 2017 Ideale Vorbereitung auf die PDG 2018 3er Teams sind willkommen 2 Strecken stehen zur Auswahl: A 3600 Höhenmeter ca 38 km B 2850 Höhenmeter ca 30 km Weitere Infos auf www.skimara.ch
Skitour Blüemberg verschoben
Neu am Sonntag, 12.2.17 Es sind einige Plätze frei geworden! Infos und Anmeldung
Auszeichnung für Tourenleiterin Sophie Andrey
Sophie Andrey ist Zweite beim Award „Ultra Runner ôf the year“ geworden. Zeitungsartikel Urner Wochenblatt vom 25.1.17
Schneeschuh- und Skirouten auch auf maps.geo.admin.ch
Die Schneeschuh- und Skitourenkarten von swisstopo können ab sofort auch online genutzt werden. Unter map.geo.admin.ch steht Wintersportlern damit ein neues Planungsinstrument für ihre Freizeitaktivitäten zur Verfügung. Die Karten zeigen nebst den Schneeschuh-, Ski- und Snowboardrouten auch Bergbahnen und Skilifte. Ebenfalls enthalten sind Informationen über Hangneigungen, Wildruhezonen und Wildtierschutzgebiete sowie Unterkünfte. Damit der Wintersport wildtierverträglich ist, […]
Kurs Skifahren abseits der Piste verschoben
Neues Datum: 11./12. Februar 2017 Aus Schneemangel wird der Kurs Skifahren abseits der Piste verschoben. Skifahren abseits der Piste macht Spass und ist lernbar! Mit gezielten Übungen auf und neben der Piste „erfahren“ wir uns in diesem Kurs spielerisch die notwendige Technik und das gewisse Skigefühl. Je nach Schneeverhältnissen wählen wir eines der Zentralschweizer Skigebiete aus. […]
Tourenprogramm 2017
Online ab dem 27. November 2016 Die Clubnachrichten mit dem Tourenprogramm werden in diesen Tagen auf dem Postweg verschickt. Wir freuen uns sehr, euch das neue Tourenprogramm 2017 zu präsentieren. Auf der Website werden die Detailbeschreibungen am 27. November aufgeschaltet. Um Mitglieder mit einer späteren Postzustellung nicht zu benachteiligen, sind erst ab diesem Datum Anmeldungen möglich. Auf […]
Am 7.12. kein Klettern in Andermatt
Da neue Routen geschraubt werden, findet am Mittwoch, 7.12.2016 kein Klettertraining in der Kletterhalle Bühl in Andermatt statt. Wir bitten um Verständnis.
Los geht’s wieder in der Kletterhalle in Andermatt
Die Kletterhalle vom Militär in Andermatt ist wieder am Mittwochabend von 18:30 Uhr bis 21:45 Uhr reserviert. Erste Daten: Mittwoch, 19.10.16 Mittwoch, 26.10.16 Die genauen Daten entnehme bitte dem Online-Programm. Der Eintritt beträgt Fr. 15.- für Erwachsene, Jugendliche bis 16 Jahre Fr. 7.-. Für Personen- und Sachschäden wird keine Haftung übernommen. Wer Schaden verursacht, sich oder […]