Fotos von Jürgen Strauss
Termine Hallenklettern in der Turnhalle Jagdmatt Erstfeld 2021
Das Hallenklettern der SAC Ortsgruppe Erstfeld findet an folgenden Terminen statt jeweils von 08:30 bis 11:30 Uhr. Ort: Turnhalle Jagdmatt, Erstfeld Termine: Sonntag 31. Oktober Leiter Leutenegger Sepp / Bollinger Bruno Sonntag, 7. November Leiter Tresch Franz / Walker Bernhard Sonntag 14. November Leiter Zberg Hanspeter / Leutenegger Sepp Sonntag, 21. November Leiter Zberg Stefan […]
Neue verbindliche Wildruhezone Schneehüenerstock – Riental und erlaubte Schneesportrouten
Am 7. Mai 2021 wurde im Amtsblatt auf die Ausscheidung der Wildruhezone (WRZ) Schneehüenerstock-Riental hingewiesen. Diese galt bisher lediglich als empfohlene WRZ und wird jetzt in eine verbindliche umgewandelt. Als Teilnehmer einer Begleitgruppe hatten zuvor die SAC-Sektionen Gotthard und Piz Lucendro, zusammen mit der Urner Bergführervereinigung, einen gemeinsamen Vorschlag eingebracht, der die Interessen der Bergsportverbände […]
SAC Tour Ritomsee 10.10.2021
Fotos von Thomas Arnold
Vortrag der Naturforschenden Gesellschaft Uri
Die Naturforschende Gesellschaft Uri freut sich, Sie zu folgendem Vortrag einladen zu dürfen: Geschichte(n) im Holz – Aus der Arbeit des Labors für quartäre Hölzer Referent: Werner H. Schoch, Langnau a. Albis www.woodanatomy.eu Datum/Zeit: Donnerstag, 11. November 2021, 19.30 Uhr Ort: Kantonale Mittelschule Uri, Gotthardstrasse 59, Altdorf Bitte Hintereingang benützen […]
Bergtour Gugelstock-Schild 12.09.2021
Fotos von Thomas Arnold
Bergtour Gemsfairen 4.9.2021
Fotos von Matthias Hugenschmidt und Angi Grepper
Vortrag von Jürg Heule
Die Sektion SAC Gotthard lädt herzlich ein zum Vortrag «Z‘Bärg gaa» Mitte des letzten Jahrhunderts von Jürg Heule Datum: 27. Oktober 2021, 20.00 UhrOrt: Aula Bürglen Einladung
COVID 19-Hinweis
Ab 13.09.2021 gilt eine Zertifikatspflicht für eine Übernachtung oder Konsumation im Innenbereich einer Hütte. In Kletterhallen oder an Sportkletter-Wettkämpfen gilt ebenfalls eine Zertifikatspflicht. Alle weiteren Informationen rund um die Zertifikatspflicht findest Du hier
Vortrag der Naturforschenden Gesellschaft Uri
Die Naturforschende Gesellschaft Uri freut sich, Sie zu folgendem Vortrag einladen zu dürfen: ENTWÄSSERTE LANDSCHAFT – DIE GESCHICHTE UND DIE AKTUELLENHERAUSFORDERUNGEN DER MELIORATIONEN IM URNER TALBODEN Referent: Elias Bricker, Historiker, Flüelen Datum / Zeit: Donnerstag, 23. September 2021, 19.30 Uhr Ort: Kantonale Mittelschule Uri, Gotthardstrasse 59, Altdorf Einladung-Flyer