Gerne möchten wir dich einladen, dein bestes Bergfoto für das Titelbild vom Tourenprogramm 2017 zur Verfügung zu stellen. Bevorzugt hat das Bild etwas mit einer vergangenen SAC-Tour oder zumindest mit der einheimischen Bergwelt zu tun. Einsendeschluss: Sonntag, 2. Oktober Die Jury bestehend aus den Mitgliedern der Touren-Kommission wird ein Bild aussuchen. Bitte per E-Mail und […]
Archiv für September 2016
Von der Badewanne in die Weltmeere
Präsentation am Mittwoch, 5. Oktober 19.30 Uhr in der Cafeteria der Kantonalen Mittelschule Uri Altdorf Dominique Baumann und Chachper Kron setzten sich vor sieben Jahren die Idee in den Kopf, mit einem Segelschiff die Welt zu bereisen. Sie waren damals 27 und 31 Jahre alt. Mit ihren Ersparnissen und mit dem Verkauf ihres ganzen Hab […]
Clubnachrichten 5/2016 sind erschienen
Die Clubnachrichten vom September sind erschienen und in den Briefkästen aller Mitgleider gelandet. Auch online steht das aktuelle Heft und vergangene Ausgaben des „Gotthärdlis“ zum Schmökern bereit.
Gletscher, Wald und Steinzeitmenschen im Urschnertal
Sonderausstellung im Talmuseum Ursern Die diesjährige Sonderausstellung «Gletscher, Wald und Steinzeitmenschen im Urschnertal» wurde von Felix Renner, Christian Auf der Maur und Max Maisch konzipiert und ausgestaltet. Sie zeigt das Vorstossen und Schmelzen der Gletscher von der Eiszeit bis zur Gegenwart auf. Zudem können sich die Besucherinnen und Besucher verschiedene fossile Holzfunde sowie archäologische Fundgegenstände […]
Hütten-Challenge Andermatt
In der Ferienregion Andermatt gibt es 15 Berghütten auf kleinstem Raum. Ist für dich auf einer Wanderung der Genussteil auch dein persönlicher Höhepunkt und nicht der Gipfel selbst? Dann ist die Hütten-Challenge genau das Richtige für dich! Neben dem Genuss- und Wandererlebnis sowie der frischen Bergluft warten attraktive Preise auf dich! 1. Juni bis 31. […]
Neue Kletterrouten auf dem Gotthardpass
Auf dem Gotthardpass, genauer am Placche di Valletta hat Bruno Bllinger, Sepp Leutenegger und Franz Tresch in den Jahren 2014 und 15 die zwei Mehrseilrouten Munggenweg 5a und Via delle marmotte 4b eingerichtet. Daneben warten einige Projekte noch auf ihre Vollendung. Viel Spass beim Ausprobieren! Topo Placche di Valletta